Who made my clothes?
-German - Ich habe mir diese Frage 2015 – zum ersten Mal gestellt. Damals ließ ich mir aus eigener Neugier meinen ,,slavery footprint'' ausrechnen. Den Calculator dazu, findest du auch Heute noch Online – und zwar genau hier .
-German - Ich habe mir diese Frage 2015 – zum ersten Mal gestellt. Damals ließ ich mir aus eigener Neugier meinen ,,slavery footprint'' ausrechnen. Den Calculator dazu, findest du auch Heute noch Online – und zwar genau hier .
- German- Bei der Herstellung von Fast Fashion versuchen Modeunternehmen die Kosten so gering wie möglich zu halten. In anderen Worten wollen Unternehmen bei der Produktion so wenig Geld wie möglich ausgeben. Damit sich gewinnbringende Umsätze für die Unternehmen erzielen lassen, produzieren Modegeschäfte nicht selbst, sondern kaufen ihre Ware...
-German- Warum dreht sich auf meinem Blog so vieles um Klamotten? Diese Frage stellen sich wahrscheinlich viele die mich kennen und wissen, dass ich noch nie so wirklich ein Fashion Victim gewesen bin. Geschweige denn, jemals den Ruf einer Fashionbloggerin angestrebt habe. Aber ich muss ehrlich zugeben.
-German- Kleiderschrank Detox: Klingt nicht nur nach einem coolen Jahresvorsatz für 2020 sondern erfordert auch eine hohe Bereitschaft sich mal wieder intensiver mit seinem Konsumverhalten auseinanderzusetzen.
-German- Genau vor 4 Jahren habe ich, aus eigener Neugier einen sogenannten online footprint test gemacht, den könnt ihr auch gerne hier selber machen. Bei dem Test handelt es sich aber nicht um einen gewöhnlichen ecological footprint Test...